ICDL – International Certification of Digital Literacy
Der internationale Standard für digitale Kompetenz
Aus ECDL wird ICDL
Der ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein international anerkanntes Zertifikat zum Nachweis grundlegender Computerkenntnisse. 2020 wird der ICDL (International Certification of Digital Literacy) in Deutschland eingeführt. Der ICDL wird den ECDL ersetzen.
Es ist eine dreijährige Übergangsfrist geplant, in der Sie für bestandene Module noch ECDL Zertifikate erhalten können. Ab 2023 werden nur noch ICDL Zertifikate ausgestellt.
Digitale Kompetenzen zur Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität
Der technologische Wandel, getragen durch die Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt, führt zu qualitativ neuen Anforderungen an die Beschäftigten in allen Wirtschaftsbereichen. Neben beruflicher Handlungskompetenz zählt grundlegendes und kritisches Computeranwendungswissen inzwischen mit zu den zentralen Voraussetzungen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit der Fachkräfte in Industrie, in Handwerk und Mittelstand und in dienstleistenden Berufen.
Der ICDL Workforce leistet einen wesentlichen Beitrag, indem er Sie in den digitalen Fähigkeiten, die heute im modernen Arbeitsumfeld wichtig sind, fit macht.
Die volkshochschule stuttgart ist autorisiertes Prüfungszentrum für den ICDL.


ICDL Zertifikate im Überblick
ICDL Workforce Base
Mit den vier Basismodulen des „ICDL Workforce Base“ können Sie wichtige Grundlagen für den sicheren und effizienten Umgang mit dem Computer nachweisen.
ICDL Workforce
Der „ICDL Workforce“ beinhaltet mit den Basismodulen und 3 weiteren Modulen die wichtigsten digitalen Fähigkeiten, die heute im modernen Arbeitsumfeld unerlässlich sind.
ICDL Professional
Für folgende Module können Sie das Zertifikat „ICDL Professional“ erhalten:
- Datenbanken
- Computing
- Projektplanung
- Digitales Marketing
- E-Health
- Advanced Textverarbeitung
- Advanced Tabellenkalkulation
- Advanced Präsentationen
- Advanced Datenbanken
Das Prüfungssystem ist modular aufgebaut. Sie entscheiden selbst, wann und in welchem Modul sie eine Prüfung ablegen. Wenn schon ausreichende Kenntnisse vorhanden sind, kann die Prüfung sofort abgelegt werden. Ansonsten kann ein Kurs besucht werden, der auf die Modulprüfungen vorbereitet.

Einstufungstest
Wenn Sie sich über den Stand Ihrer Kenntnisse nicht sicher sind, empfehlen wir einen Einstufungstest. Mit einem Einstufungstest können Sie zu Hause Ihr vorhandenes Wissen überprüfen. Anhand des Einstufungstests können Sie dann einschätzen, ob Sie gerne einen Kurs besuchen möchten oder ob Sie direkt eine Prüfung ablegen können.
Hier können Sie den Einstufungstest anfordern:
Anmeldung Einstufungstest Word Datei zum Ausfüllen am PC
Anmeldung Einsufungstest PDF
EUR 12.00 pro Einstufungstest
Prüfung
Aktuelle Prüfungstermine
Derzeit sind keine neuen Prüfungstermine bekannt.
Prüfungsgebühren
EUR 61.00 einmalige Anmeldegebühr / CERT-ID (inkl. Zugang zur Lernplattform www.icdl-lernen.de)
EUR 29.00 pro Modulprüfung
Alle ICDL Zertifikate werden ab 2020 standardmäßig digital ausgestellt. Dies ist kostenfrei. Auf Wunsch können weiterhin ECDL-Papierzertifikate bestellt werden (Unkostenbeitrag EUR 10,00 pro Ausstellung).
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die ICDL-Prüfung. Bitte melden Sie sich spätestens 6 Werktage vor dem Prüfungstermin an. Ausnahmen sind nach Absprache möglich.
Aktuelle Kurse zur Vorbereitung auf eine Modulprüfung
Mit dem Besuch eines Kurses können Sie sich auf die Prüfung vorbereiten und digitale Kompetenzen erwerben.
Ansprechpartnerinnen
Anna Behl
Tel.: 0711/1873 732
E-Mail an Anna Behl
Talar Tavit
Tel.: 0711/1873 711
E-Mail an Talar Tavit