Business Akademie und Firmenservice der vhs stuttgart

Business Akademie der vhs stuttgart
Die Business Akademie ist das neue, offene Weiterbildungsprogramm mit einem breiten Themenspektrum der Beruflichen Bildung an der volkshochschule stuttgart.
Von A wie Arabisch bis Z wie Zumba®
Wir haben über 100 Jahre Erfahrung in der Erwachsenenbildung und bieten als gemeinnützige Einrichtung hohe Qualität und Verlässlichkeit sowie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wissen trägt Früchte
Deshalb ist die Sicherung der Qualität für unsere Firmenkund/innen in der Business Akademie der betriebliche Mehrwert und die klare Ausrichtung auf Transfererfolg.
Wir beraten Sie – unverbindlich, kompetent und persönlich!
Ob IT-Trainings im Officebereich, Softskilltrainings wie z.B. Rhetorik, kundenorientiertes Telefonieren, Konfliktmanagement, ob Sprachkurse, Deutsch für ausländische Mitarbeiter/innen oder Kurse und Vorträge im Bereich Gesundheitsmanagement.
Ihr Thema ist nicht dabei? Sprechen Sie uns gerne an. Wir finden mit Ihnen zusammen die optimale und individuelle Lösung.
Ihre Vorteile:
- Zuverlässige, hohe Qualität in der Weiterbildung
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kurze Anfahrtswege zum Schulungszentrum im Herzen von Stuttgart oder digital von Ihrem Schreibtisch oder von zu Hause aus
- Kleine Gruppen mit intensiver Betreuung und Netzwerken in den Kursen
- Kompetente, fachlich und pädagogisch erfahrene Dozent/innen aus der Praxis
- Effektive Vorbereitung auf anerkannte Prüfungen
- Persönliche Ansprechpartner/innen vor Ort für Ihr Schulungsanliegen
Aktuelles Das aktuelle Programm der vhs Business Akademie finden Sie hier in der Online-Übersicht. Sie möchten eine/n Mitarbeiter/in zu einem Kurs bei der vhs stuttgart anmelden? Bitte nutzen Sie das Formular "Kursanmeldung/Übernahme Kosten". Sie möchten regelmäßig über die Angebote der vhs Business Akademie informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter
|
Individuelle Schulungen für Ihre Mitarbeitenden
Sie sind auf der Suche nach einem Firmenangebot oder einem kompetenten Schulungspartner? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die volkshochschule stuttgart ist das Weiterbildungszentrum für die Landeshauptstadt Stuttgart. Mit einem jährlichen Veranstaltungsvolumen von rund 4.500 Veranstaltungen gehört sie zu den größten und leistungsstärksten Weiterbildungseinrichtungen in Deutschland.
Auf Grundlage Ihres speziellen Bedarfs entwickeln wir mit Ihnen passgenaue und innovative Lösungen, um Ihre Mitarbeiter/innen auf den neuesten Stand zu bringen.
Unsere Themenpalette ist vielfältig – alle Inhalte unseres offenen Kursprogramms schulen wir auf Ihren Wunsch hin, als Vortragsveranstaltung mit Incentive Charakter, Seminar, Einzelcoaching, Workshop oder längerfristigen Lehrgang.
Topaktuelle Themen sind u.a. EDV-Anwendungen, Fremdsprachen für den Beruf (Business English, Deutsch für den Beruf), betriebliche Gesundheitsförderung (Vorträge, Bewegungskurse, Gesunde Ernährung), Soziale Kompetenzen und Kommunikation, Teambildung, Kaufmännische Grundlagen und Kurse, die auf öffentlich-rechtliche Kammerprüfungen vorbereiten (AEVO).
Eine Übersicht der Themen erhalten Sie per Klick auf die Flyer "Mit Online-Seminaren zum Firmenerfolg" und "Fit für Beruf und Karriere - der Firmenservice der vhs stuttgart".
Sie bestimmen den Ort und die Zeit. Wir führen die Seminare je nach Wunsch in unserem Veranstaltungszentrum in der Stuttgarter Innenstadt, in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens oder online durch.
Ihre Vorteile im Überblick:
- 100 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
- Kompetente Dozenten/innen
- Beste fachliche Beratung: von der Konzeption, Kursverwaltung bis hin zur Evaluation und Abrechnung
- Erprobte Konzepte für die berufliche Qualifizierung
- Bundesweit anerkannte Prüfungen und Zertifikate
- Attraktive Preise
Nutzen auch Sie unsere Erfahrungen und lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Ansprechpartnerinnen:
Vasiliki Asimaki
Tel.: 0711 1873-796
E-Mail an Vasiliki Asimaki
Julia Sladek
Tel.: 0711 1873-799
E-Mail an Julia Sladek
Oder füllen Sie direkt hier das entsprechende Kontaktformular aus!
Betriebliche Weiterbildung für Unternehmen mit dem ESF-Förderprogramm REACT
Betriebliche Weiterbildungsangebote in Unternehmen können in Baden-Württemberg in den kommenden zwei Jahren mit einer 50%-Förderung aus Mitteln der REACT-EU-Initiative unterstützt werden. Die Europäische Union (EU) möchte mit der REACT-EU die Folgen der COVID-19-Pandemie abmildern. In Baden-Württemberg werden die Mittel im Rahmen des laufenden Europäischen Sozialfonds (ESF) eingesetzt.
Förderfähig sind Kurse für Mitarbeitende aus jeweils einem Betrieb, die als Inhouse-Maßnahme im Unternehmen oder bei einem Bildungsträger durchgeführt werden. Dabei können die Schulungen in Präsenzform, aber auch digital oder im Blended-Learning-Format als Kombination aus beiden Formaten umgesetzt werden.
Gefördert wird ein breites Spektrum beruflicher Fortbildungen.
Auch Weiterbildungen im Bereich Soft-Skills, z.B. zu Themen wie Zeitmanagement, Projektmanagement usw., sowie berufsbezogene Sprachkurse (z.B. Englisch oder auch Deutsch für den Beruf) können gefördert werden.
Die volkshochschule stuttgart beteiligt sich an diesem Programm und steht den Unternehmen aus der Region als Bildungspartnerin zur Verfügung.
Sie haben Fragen zu einem speziellen Bildungsanliegen und auch zu den Möglichkeiten der Förderung?
Sprechen Sie uns gerne an:
Programmbereichsleiterin
Vasiliki Asimaki
Tel.: 0711 1873-796
E-Mail an Vasiliki Asimaki
Diese Unternehmen lernen bereits mit uns
