Wir feiern 125 Jahre Carola Blume
Carola Rosenberg-Blume (1899–1987) war eine deutsche Gelehrte und Vorreiterin der Frauenbildung. Als Gründerin der Frauenabteilung an der volkshochschule stuttgart, heute als Frauenakademie bekannt, prägte sie die Bildung und Selbstbestimmung von Frauen. Erfahren Sie in der Veranstaltungsreihe "Blaue Stunde" am Mo., 03.06.2024, 19:00 - 20:00 Uhr mehr über das beeindruckende Leben dieser außergewöhnlichen Frau und ihren nachhaltigen Einfluss.
Anlässlich des 125. Geburtstags von Carola Rosenberg-Blume laden die Frauenakademie und das Stadtarchiv Stuttgart am Do., 06.06.2024, 14:00 - 15:30 Uhr zu einem besonderen Event ein. Tauchen Sie bei einem Besuch im Stadtarchiv ein in das Stuttgart der 1920er Jahre und entdecken Sie die faszinierende Geschichte dieser Pionierin der Frauenbildung. Carola Rosenberg-Blume, Namensgeberin der Frauenakademie Stuttgart, hinterließ ein weiteres faszinierendes Erbe.
Am Do., 20.06.2024, 09:00 - 12:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu der Vollversammlung der Frauenakademie: Das Programm Herbst 2024 in den TREFFPUNKT Rotebühlplatz ein. An diesem Vormittag stellen alle Dozentinnen, die im Folgesemester Veranstaltungen anbieten, sich selbst und ihr Programmangebot vor. Sie haben die Chance Fragen zu dem jeweiligen Angebot zu stellen, bevor Sie Ihre Anmeldung vornehmen.
Carola Blume Akademie – vhs Frauenakademie: Ein Angebot von Frauen für Frauen
Werden Sie Teil der Frauenakademie und gehen Sie in einer tollen Gemeinschaft neue Wege: von Kunst und Kultur über Selbsterfahrung und Psychologie hin zu Chemie und KI. Die Frauenakademie ist offen für alle Frauen, jeden Alters und jeder Nationalität.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.


