vhs blickwechsel - Programm zur kollegialen Hospitation
Am 17. Dezember hospitierte Laura Scheurer (Personalreferentin) im Rahmen des "vhs blickwechsel" bei Mirjam Karrer (Pädagogische Mitarbeiterin, Programmbereich Sprachen) und erhielt dabei spannende Einblicke. Der "vhs blickwechsel" ist ein fortlaufendes Programm zur kollegialen Hospitation, das Mitarbeiter*innen die Möglichkeit bietet, für ein paar Stunden in eine andere Abteilung zu wechseln und neue Perspektiven zu gewinnen.
Für die beiden Kolleginnen, die an diesem Tag teilnahmen, war die Erfahrung nicht nur interessant, sondern auch überraschend. Beide sind in unterschiedlichen Abteilungen tätig, doch sie stellten fest, dass sie bei der Planung von Schulungen ähnliche Vorgehensweisen anwenden. Laura Scheurer plant seitens der Fort-und Weiterbildungsstelle Fortbildungen für die Kolleg*innen der vhs stuttgart, Mirjam Karrer im Rahmen der VHS-Fortbildungsakademie für Kursleitende (der Volkshochschulen Region Mittlerer Neckar West). Diese Parallelen verdeutlichen, wie verschiedene Bereiche der vhs stuttgart trotz unterschiedlicher Aufgabenstellungen ähnliche Herausforderungen meistern und voneinander lernen können.
Der "vhs blickwechsel" fördert nicht nur den Austausch und das Verständnis zwischen den Abteilungen, sondern bietet auch die Gelegenheit, bewährte Methoden und Ansätze zu entdecken, die in der eigenen Arbeit angewendet werden können. So profitieren alle Beteiligten von neuen Einblicken und der Möglichkeit, die Zusammenarbeit innerhalb der vhs stuttgart zu stärken.
