Skip to main content Skip to page footer

Bundestagswahl-News

Eine gescheiterte Ampel und eine vorgezogene Wahl – dass es auch in der deutschen Politiklandschaft hoch hergeht, ist unbestreitbar. Am 23. Februar 2025 könnte die vorgezogene Bundestagswahl stattfinden. Jetzt muss alles schnell gehen. Die Wahlkampfteams machen einen Kaltstart, die Kandidat*innen werden zügiger als sonst verkündet und die Politikressorts der Redaktionen laufen jetzt schon auf Hochtouren. Für die allgemeine Bevölkerung bedeutet die vorgezogene Wahl, dass wesentlich weniger Zeit für das Informieren zur Verfügung steht. 

Unser Programmbereich für Gesellschaft, Politik & Umwelt hat daher schnell reagiert und kann Ihnen bereits jetzt interessante Informationsangebote präsentieren:

  • 09.01.2025 20:15 Uhr - 21:45 Uhr

Vertrauensfrage(n): Die Bundestagswahl 2025 - AfD, BSW, Linkspartei 

  • 16.01.2025 20:15 Uhr - 21:45 Uhr

Vertrauensfrage(n): Die Bundestagswahl 2025 - Wer mit wem? 

  • 23.01.2025 20:15 Uhr - 21:45 Uhr

Vertrauensfrage(n): Die Bundestagswahl 2025 - Wahlkämpfe im Vergleich

  • 30.01.2025 20:15 Uhr - 21:45 Uhr

Vertrauensfrage(n): Die Bundestagswahl 2025 - Die gespaltene Republik

  • 05.02.2025 18:00 Uhr - 20:15 Uhr

Bundestagswahl 2025 - mit Kandidatinnen und Kandidaten im Gespräch

  • 20.02.2025 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Bundestagswahl 2025 – Im Fokus : Europa, Sicherheits- und Außenpolitik. Podiumsdiskussion mit Kandidatinnen und Kandidaten der Stuttgarter Wahlkreise

 

Die vhs stuttgart ist als Raum für Demokratie bei der Bundeszentrale für politische Bildung registriert. Weitere Orte in Deutschland, an denen Menschen im Sinne der Demokratie zusammenkommen und sich austauschen, finden Sie hier.

Zurück
Foto: Canva