„Aktion Bodenplakat“ in der Königstraße am 17. Mai 2024 zum Thema: Geringe Literalität bei Erwachsenen
Das Grundbildungszentrum der vhs stuttgart lädt zur „Aktion Bodenplakat“ ein.
Über 6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen. In Baden-Württemberg sind es ca. 700.000 Personen der deutschsprachigen Bevölkerung. Die Folge ist eine zu geringe Teilhabe der Betroffenen in nahezu allen Bereichen des Lebens. Gering literalisierte Menschen sind oft schwer zu erreichen, denn sie sind bemüht ihr Problem nicht öffentlich zu machen und nur mit meist einer engen vertrauten Person zu besprechen.
Das Grundbildungszentrum der vhs stuttgart hat es sich u. a. zur Aufgabe gemacht, neben der Bereitstellung von passgenauen Lernangeboten auch einen Beitrag zur Enttabuisierung des Problems zu leisten. Wir sensibilisieren die Öffentlichkeit für Lese- und Schreibschwierigkeiten Erwachsener, informieren über Lern- und Beratungsangebote und motivieren Betroffene zum Lernen.
Aus diesem Grund werden wir am
Freitag, 17. Mai 2024 zwischen 10:30 und 13:30 Uhr in der Stuttgarter Königstraße / Ecke Schlossplatz vor der Commerzbank mithilfe eines Bodenplakats auf das Thema geringe Literalität bei Erwachsenen aufmerksam machen.
Wer uns besucht, erhält zahlreiche Einblicke ins Thema und die Arbeit der vhs in diesem Bereich.
Gegen 11:30 Uhr erwarten wir Gäste aus dem Kultusministerium, aus der Fachstelle für Grundbildung und Alphabetisierung des Landes sowie eine Vertreterin der Geschäftsführung der vhs stuttgart.
Wir freuen uns auf Sie!
