News-Archiv
Aktuelle News
Tag der kulturellen Vielfalt — Staunen Sie mit!
Am 16.05.2025 erleben Sie im TREFFPUNKT Rotebühlplatz Kulturen aus aller Welt: Rund 30 Stuttgarter Kultur-Akteur*innen und Vereine stellen sich am Tag der kulturellen Vielfalt in unterschiedlichsten Ausdrucksweisen vor, die für alle Sinne etwas zu bieten haben.
Im Robert-Bosch-Saal erwartet Sie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit internationaler Musik, Tanz und mehr. Verschiedene…
Glücksorte für Blütenträume: Wir sind drin!
Unsere vhs ökostation ist eine Naturinsel mitten in Stuttgart – Das attestieren Bianca und Marco Mewes in ihrem Buch “Glücksorte für Blütenträume - Prächtige Parks & bunte Gärten”. In diesem werden 80 grüne Oasen, Gartenkurse und -festivals der Bundesrepublik als Glücksorte vorgestellt. Mit den vielseitigen Angeboten in der Natur ist die vhs ökostation auf jeden Fall ein solcher! Besonders…
Der vhs Song ist da! 🍒
„Hast du dich schon mal im Ton vergriffen? Dann mach doch bei uns einen Töpfer-Einstiegskurs!“
An der vhs haben wir schon seit Wochen einen Ohrwurm und endlich können wir diesen mit Ihnen teilen – Der vhs Song ist da!
Der stammt aus der Feder von niemand Geringerem als dem Stuttgarter Singer-Songwriter Nasim.
Neben Nasims Fähigkeit, die Leute zu begeistern, zeigen uns seine Stadtbezirkssongs aber…
„Dich meinen wir nicht, wir meinen die anderen.“
Nach einer persönlichen Begegnung und den intensiven Debatten rund um das Thema Migration im Bundestagswahlkampf hat unsere Kollegin Renata Delic, Programmbereichsleiterin Deutsch & Integration, einen bewegenden Text verfasst und teilt mit uns ihre wertvollen Gedanken.
„Dich meinen wir nicht, wir meinen die anderen.“
Ich habe es satt. Es scheint, als gäbe es in diesem Land nur ein einziges…
Wissen und Orientierung: Ihr Rüstzeug für Demokratieengagement
Die Kreuze sind gemacht, die Parteien gewählt und die Ergebnisse veröffentlicht. Trotz der Möglichkeit, von unserem Wahlrecht Gebrauch zu machen, kommt in dieser Zeit vermehrt auch ein Gefühl der Hilflosigkeit hinzu. Darauf reagieren wir als größte Volkhochschule Baden-Württembergs mit Angeboten, die Sie mit zwei essenziellen Dingen für Ihr eigenmächtiges Handeln in dieser Demokratie ausrüsten:…
Fortbildung: Unsere IHK-Lehrgänge
Fachwirt, Betriebswirt, Meister – Die IHK Region Stuttgart bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Fortbildungsprüfungen an. Einige davon werden bei und durch uns, der vhs stuttgart, realisiert. Grund dafür ist eine schon viele Jahre andauernde Kooperation auf die wir durchaus stolz sind. IHK-Abschlüsse sind bundesweit anerkannt und haben auf dem Arbeitsmarkt seit jeher einen besonders hohen…
Kulturpass: Neue Runde
Auch in diesem Jahr geht der Kulturpass der Landeshauptstadt Stuttgart an den Start. Für alle, die in diesem Jahr 16 Jahre alt werden und im schönen Stuttgart gemeldet sind heißt das: 100€ Taschengeld für Kulturangebote aller Art. Ob Konzert‐ oder Museumsbesuch, Bücher, Schallplatten, Materialien zum Zeichnen oder die Teilnahme an einem Workshop – Viele verschiedene Aspekte sind mit dem…
Mit dem Klima-Wimmelbuch auf Entdeckungstour
Die vhs ökostation präsentiert kostenloses Bildungsprogramm für kleine Klimafreunde
Stuttgart 21 - wie geht es weiter?
Der Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs ist das größte Bahnprojekt Deutschlands, verschlingt immer mehr Milliarden und die Projektpartner*innen hoffen, dass Ende 2026 der neue Tiefbahnhof eingeweiht werden kann.
Was wird getan, um das Projekt (endlich) fertigstellen zu können? Denn noch immer gibt es „offene Baustellen“. Mehrkosten, die niemand zahlen möchte und Folgeprojekte, die noch finanziert…
vhs blickwechsel - Programm zur kollegialen Hospitation
Am 17. Dezember hospitierte Laura Scheurer (Personalreferentin) im Rahmen des "vhs blickwechsel" bei Mirjam Karrer (Pädagogische Mitarbeiterin, Programmbereich Sprachen) und erhielt dabei spannende Einblicke. Der "vhs blickwechsel" ist ein fortlaufendes Programm zur kollegialen Hospitation, das Mitarbeiter*innen die Möglichkeit bietet, für ein paar Stunden in eine andere Abteilung zu wechseln und…
vhs feiert Weihnachten: 1.000€ für Kinderhospiz Stuttgart und Förderkreis Krebskranke Kinder e.V.
Eine kleine Wertschätzung in Form eines Geschenks an alle Mitarbeitenden gehört zur guten Tradition unseres alljährlichen Weihnachtsfrühstücks. Dieses Jahr entschied sich das vhs Team jedoch mehrheitlich für eine Neuerung, die den Geist der Weihnacht noch besser aufleben lässt:
Heute beschenkten wir nicht uns als vhs Team, sondern Kinder und Familien, die Tag für Tag einen schweren Weg gehen.…
Bundestagswahl-News
Eine gescheiterte Ampel und eine vorgezogene Wahl – dass es auch in der deutschen Politiklandschaft hoch hergeht, ist unbestreitbar. Am 23. Februar 2025 könnte die vorgezogene Bundestagswahl stattfinden. Jetzt muss alles schnell gehen. Die Wahlkampfteams machen einen Kaltstart, die Kandidat*innen werden zügiger als sonst verkündet und die Politikressorts der Redaktionen laufen jetzt schon auf…
Neue Kursreihe!
Wir Menschen blicken zurück auf eine bewegte Geschichte – Aber wer schrieb sie? Die Kursreihe „Porträts der Macht“ beleuchtet Persönlichkeiten und Herrschergeschlechter, die das Weltgeschehen und den Lauf der Geschichte geprägt haben wie keine anderen.
Die einzeln oder im Gesamtpaket buchbaren Kurse decken Epochen vom Mittelalter bis zur Neuzeit ab.
Die Kurse auf einen Blick:
• 06.12.2024…
Persönliche Information/Anmeldung geschlossen
Aus organisatorischer Gründe hat die persönliche Anmeldung/Information zu folgenden Zeiten geschlossen:
Di, 26.11.2024, 10.45-14.00 Uhr
Mi, 04.12.2024, ab 18.00 Uhr
Sa, 07.12.2024, ganztags
Mi, 11.12.2024, 9.00-12.00 Uhr
Gerne steht unsere telefonische Auskunft aber weiterhin für Sie zur Verfügung.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Solo-Tanz-Theater-Festival zu Gast im Kammertheater – ein Traum wird wahr!
Am vergangenen Wochenende kehrten die Preisträger*innen zur Gala des 28. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals Stuttgart vor ausverkauftem Saal auf die große Bühne zurück. In Kooperation mit Das Stuttgarter Ballett fand die Gala dieses Mal nicht wie gewohnt im TREFFPUNKT Rotebühlplatz, sondern im Kammertheater der Württembergische Staatstheater Stuttgart statt. Verkehrte Welt? „Es fühlt sich…
Veranstaltungsreihe: 45+ Wie wir gemeinsam die zweite Pubertät meistern
In der Mitte unseres Lebens werden die Karten neu gemischt: Ehen werden geschieden, Karrieren hinterfragt, Freundschaften gekündigt, Sinnfragen gestellt und Körper umgestellt. Parallel verlassen die Kinder das Haus und die Eltern werden zu Pflegefällen. Viele von uns stehen spätestens mit 45 Jahren im Zentrum einer "Zweiten Pubertät", die alle Facetten unseres Lebens erfasst und uns oft ratlos…
Die Tour de vhs
Um nicht nur die vhs stuttgart als vielseitigen Arbeitsort, sondern auch um sich untereinander besser kennenzulernen, nahmen die neuen Kolleg*innen an einer unserer zahlreichen Aktivitäten teil – der Tour de vhs. In Zuge dieser besichtigten sie mit Laura Scheurer vom Personalteam drei unserer sechs Standorte: Die vhs ökostation, das Abendgymnasium und das vhs Zentrum Ost. An jeder Station…
INDIGEN: DAS NORDAMERIKA FILMFESTIVAL
INDIGEN: DAS NORDAMERIKA FILMFESTIVAL ist einzigartig in Europa und findet dieses Jahr vom 13.02. - 16.02.2025 statt. Exklusiv in Stuttgart werden bei uns im TREFFPUNKT Rotebühlplatz Filme gezeigt, in denen Indigene als Regisseur*innen, Schauspieler*innen und Drehbuchautor*innen ihre Kulturen und Lebenswirklichkeiten vorstellen. Nach Jahrzehnten der Stereotypisierung haben Indigene selbst die…
Was Demokratie mit Meinungs- und Pressefreiheit zu tun hat
Am 10. Oktober 2024 startet die Seminar- und Dialogreihe der ARD mit Volkshochschulen im "Jahr der Nachricht". Dabei geht es um den Zusammenhang zwischen Demokratie, Meinungs- und Pressefreiheit.
3. Stuttgarter Wissenschaftsfestival - Kommen Sie vorbei!
Vom 11.10.2024 bis zum 24.10.2024 findet das 3. Stuttgarter Wissenschaftsfestival statt. Auch bei uns gibt es in diesem Rahmen verschiedenste Angebote zum Staunen, Selbermachen und Diskutieren.
Stuttgarter Zeitung Direkt – vhs Pressecafé
Haben Sie Lust auf spannende Diskussionen? Das Stuttgarter Zeitung Direkt – vhs Pressecafé bietet Ihnen ein vielseitiges Programm zu tagesaktuellen Themen. Die Veranstaltungen des Stuttgarter Zeitung Direkt – vhs Pressecafés finden vor Ort im TREFFPUNKT Rotebühlplatz und im Livestream statt.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Unser Azubi-Tag
„Das letzte Mal war’s schon echt aufregend.“,
meint Nina schmunzelnd, als sie unsere Neuankömmlinge im TREFFPUNKT Rotebühlplatz empfängt. Es ist 8 Uhr morgens. Kaffee, Snacks und Kaltgetränke stehen bereit. Der Azubi-Tag beginnt.
Um diese Uhrzeit eine Powerpoint-Präsentation auf einer Leinwand projiziert zu sehen, könnte in einem anderen Kontext entmutigend bis einschläfernd wirken. Aber Nina…
Über 40 Sprachen - Unser Sprachenbereich
Bonjour, nǐ hǎo, salam malekoum, kalispera,
dobar dan oder wie man auf Deutsch sagen würden: Guten Tag.
Sprachen sind der Schlüssel zu einer anderen Kultur, einem anderen Land und den Herzen der Menschen, die in ihm Leben. Das ein oder andere Geschäftsessen wird zur persönlichen Sternstunde, wenn man der chinesischen Geschäftspartnerin auf Mandarin vom letzten Wochenende erzählen kann. Ihr…
2. Stuttgarter Engagementgespräche: Inklusion und Teilhabe
Die Stärken und Talente von Menschen sind unterschiedlich und vielseitig. Wir alle profitieren von ihnen. Was muss geschehen, damit all diese Fähigkeiten ihren Weg in die Arbeitswelt und damit auch in Gesellschaft finden? Im Rahmen der 2. Stuttgarter Engagement Gespräche wird das Thema Inklusion am 09.10.2024 ab 17.00 Uhr im TREFFPUNKT Rotebühlplatz diskutiert. Im Fokus steht der Zugang zum…
vhs stuttgart ist Trägerin des Alpha-Siegels
Mit dem Alpha-Siegel werden Einrichtungen ausgezeichnet, welche die Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener im Land vorantreiben.
Gala der Preisträger*innen des 28. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals Stuttgart 2024
Karten Vorverkaufsbeginn: 13.09.2024
Zweites Stuttgarter Filmfest der Generationen
Das zweite Stuttgarter Filmfest der Generationen steht an. Wir machen mit!
Vom 27. September bis zum 30. November zeigen kommunale und regionale Veranstaltende an verschiedensten Orten Stuttgarts Filmvorführungen zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Nach der kostenlosen Filmvorführung besprechen und vertiefen Teilnehmende mit Experten den Inhalt der Filme. Miteinander schauen, miteinander…
Aktionstag Gesundheit am 20.09.2024
Am Freitag, den 20. September 2024 findet der Aktionstag Gesundheit im TREFFPUNKT Rotebühlplatz statt. Von 16:00 bis 20:30 Uhr wird dort ein vielfältiges Programm zum Thema „Fit und gesund durch den Tag“ geboten. Workshops laden zum Mitmachen ein und Vorträge liefern kompakte Informationen und professionelle Unterstützung. Lassen Sie sich beispielsweise Ihre ganz individuelle Auswertung mit Hilfe…
Neue Jahresbroschüre der Business Akademie
Die neue Broschüre der Business Akademie ist online! Werfen Sie einen Blick in unser Kursangebot von September 2024 bis Juli 2025!
Als Weiterbildungsprogramm im Bereich der Beruflichen Bildung an der volkshochschule stuttgart bietet die Business Akademie ein breites und speziell ausgerichtetes Kursprogramm mit Angeboten zur Personalentwicklung in Unternehmen, Verbänden, Vereinen, öffentlichen…
Bewerbung: Internationales Solo-Tanz-Theater Festival
Vom 13. bis 16. März 2025 findet das 29. Internationale Solo-Tanz-Theater Festival im TREFFPUNKT Rotebühlplatz statt. Junge Nachwuchstänzer*innen faszinieren das Publikum jedes Jahr mit ihren originellen, variationsreichen und bis ins kleinste Detail durchdachten Choreografien.
Wenn Sie Interesse daran haben, sich zu bewerben, und die Bedingungen für Bewerber*innen kennenlernen möchten, finden…
Stuttgart PRIDE: Vielfalt erleben. Jetzt erst recht!
Das Team der vhs stuttgart unterstützte die diesjährige Stuttgart PRIDE und feierte die Vielfalt in der Stadt.
Neues von der Baustelle: vhs goes BiNe
In den vergangenen Monaten war auf der Baustelle des neuen Bildungshauses NeckarPark einiges los.
vhs stuttgart stellt Konzept der „wissenswelten“ vor
Mit dem internationalen Ideenwettbewerb „Raum für Ideen“ ruft die Landeshauptstadt Stuttgart derzeit alle interessierten Menschen dazu auf, Vorschläge zur Nutzung der freiwerdenden Fläche am Stuttgarter Hauptbahnhof einzureichen. Auch die vhs stuttgart nimmt an dem Ideenwettbewerb teil und stellt ihr innovatives Konzept der „wissenswelten“ vor.
Lange Nacht der Demokratie
Reden ist Silber, Handeln ist Gold – Die Europawahl hat aufs Neue gezeigt: Wir Demokrat*innen müssen noch aktiver werden. Jede Kundgebung, jedes Gespräch im eigenen Umfeld sowie jeder Gedanke für die Demokratie ist wertvoll. Und wir müssen noch stärker ins Tun kommen!
Die vhs stuttgart auf Betriebsausflug
Unser diesjähriger Betriebsausflug führte uns durch Ulm – sowohl an Land als auch auf dem Wasser.
Sommerwoche auf der vhs ökostation
Vom 29.07. bis zum 03.08.2024 lädt die vhs ökostation zur Sommerwoche ein! Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Angebot. Neben Outdoor-Yoga, Trommelworkshop, Sommerzirkusschule und Kräuterführung haben Sie auch die Möglichkeit, an einem Theaterworkshop teilzunehmen, sich beim Ikebana auszuprobieren oder wertvolle Tipps für wirkungsvolles Sprechen vor Publikum zu erhalten.
Wir feiern 125 Jahre Carola Blume
Carola Rosenberg-Blume (1899–1987) war eine deutsche Gelehrte und Vorreiterin der Frauenbildung. Als Gründerin der Frauenabteilung an der volkshochschule stuttgart, heute als Frauenakademie bekannt, prägte sie die Bildung und Selbstbestimmung von Frauen. Erfahren Sie in der Veranstaltungsreihe "Blaue Stunde" am Mo., 03.06.2024, 19:00 - 20:00 Uhr mehr über das beeindruckende Leben dieser…
„Aktion Bodenplakat“ in der Königstraße am 17. Mai 2024 zum Thema: Geringe Literalität bei Erwachsenen
Das Grundbildungszentrum der vhs stuttgart lädt zur „Aktion Bodenplakat“ ein.
Über 6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht ausreichend lesen, schreiben und rechnen. In Baden-Württemberg sind es ca. 700.000 Personen der deutschsprachigen Bevölkerung. Die Folge ist eine zu geringe Teilhabe der Betroffenen in nahezu allen Bereichen des Lebens. Gering literalisierte Menschen sind oft…
Tag der kulturellen Vielfalt
Stuttgart ist so vielfältig wie seine Bewohner*innen. Deshalb feiern wir am Freitag, 17. Mai 2024 ab 15.00 Uhr gemeinsam mit rund 15 Stuttgarter Kultur-Akteur*innen und Vereinen sowie allen Interessierten
kulturelle Vielfalt.
Neben zahlreichen Infos zu verschiedenen Ländern und Kulturen warten leckere Gerichte aus den unterschiedlichsten Landesküchen sowie vielfältiges Kunsthandwerk auf Sie. Ein…
Auszeichnung Abendgymnasium Stuttgart: Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" wurde gestern das Abendgymnasium Stuttgart ausgezeichnet. Mit dem Engagement setzen die Schüler*innen und Lehrkräfte nicht nur ein Zeichen für Bildung in einem gerechten Umfeld, sondern auch ein Zeichen für die Demokratie – ob im Klassenzimmer oder in der Gesellschaft. „Derzeit gibt es leider viel Anlass über die ‚wehrhafte Demokratie‘ zu sprechen“,…
Stadion der Träume
Die Host City Stuttgart plant im Vorfeld der Männer-Fußball Europameisterschaft ein Kulturprogramm, das die Aktivitäten rund um den Fußball ergänzen soll. Von 16.05.2024 bis 09.06.2024 finden Sie jeweils donnerstags bis sonntags im Stadion der Träume auf dem Marienplatz eine Spielfläche für Kunst, Kultur, Bildung und Fußball im europäischen Kontext. Mitten in Stuttgart ein wunderbarer Ort für alle…
Rückblick: „NAH DRAN – Kultur im Gespräch: Andreas Winter im Gespräch mit Tamas Detrich“ John Cranko Schule (29.02.24)
Am 29. Februar 2024 fand eine besondere Ausgabe des Formats „NAH DRAN – Kultur im Gespräch“ statt, bei der die Teilnehmenden die einmalige Gelegenheit hatten, eines der renommiertesten Häuser Stuttgarts hautnah und vor Ort kennenzulernen.
Auf der Probebühne der John Cranko Schule sprach der langjährige Moderator der Reihe Andreas Winter vor knapp 200 Gästen mit Tamas Detrich, dem Intendanten des…
Kulturpass Stuttgart für Jugendliche
Der Kulturpass geht in die nächste Runde! Kultur für junge Menschen zugänglicher machen, so lautet das Ziel des „Kulturpass Stuttgart“. Diesen erhalten alle Stuttgarter*innen zu ihrem 16. Geburtstag geschenkt, damit sie Kulturveranstaltungen erleben sowie auch selbst aktiv und kreativ werden können. Ob Konzert- oder Museumsbesuch, Bücher, Zeichenblock oder die Teilnahme an einem Workshop – die…
Wir laden zum Tanz! 28. Internationales Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart
Intensiv, innovativ, individuell – beim 28. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festival Stuttgart präsentieren wir Ihnen Nachwuchstalente der internationalen Tanzszene. Was auf dem Globus und in der Gesellschaft, was zwischen Menschen in ihrem Inneren und Äußeren passiert, das treibt auch die jungen Tanzschaffenden aus aller Welt an, denen vom 14.03. – 17.03.2024 die Bühne im TREFFPUNKT…
Projekt ‚‚Ein Leben voller Möglichkeiten‘‘
Lebenslanges Lernen befähigt Menschen zum selbstbestimmten Handeln, zur gesellschaftlichen Mitwirkung und Teilhabe. Hierfür sind – verstärkt durch den enormen Digitalisierungsschub der letzten Jahre – zunehmend digitale Kompetenzen erforderlich. Menschen die nicht so schnell lernen können, sind dabei stärker vom sogenannten „digital gap“ betroffen. Dem wollen wir mit unseren Kursen zu digitalen…
Wissen teilen, Demokratie stärken – vhs stuttgart engagiert sich bei der Kundgebung „Nie wieder ist jetzt!“
Am vergangenen Samstag schlossen wir uns mit Pulse Of Europe Stuttgart, einer überparteilichen und unabhängigen Bürgerinitiative, sowie zahlreichen weiteren Unterstützer/innen zusammen, um aktiv für unsere Demokratie und gegen rechte Hetze einzutreten. Unter dem Motto „Wissen teilen, Demokratie stärken“ engagierte sich unser vhs Team bei der Kundgebung „Nie wieder ist jetzt“, zu der am 27. Januar…
Vielfalt in der Kommunalpolitik
Teil sein und mitentscheiden! Wie gestalten wir Teilhabe in der Kommune? Entscheidungen, die auf kommunalpolitischer Ebene getroffen werden, betreffen die Menschen vor Ort direkt und unmittelbar. Kommunalpolitik lebt zudem von der Vielfalt derer, die die Entscheidungen treffen.In Baden-Württemberg leben über 33 Prozent Menschen mit Migrationsgeschichte. Allerdings ist diese Bevölkerungszahl nicht…
Das neue und erste Klima-Wimmelbuch für Stuttgart
Stuttgart atmet, blüht und grünt: Die vhs ökostation nimmt alle Interessierten mit auf eine Ideenreise zu einem nachhaltigeren, sozialen, regional wirtschaftenden und ökologischen Stuttgart. Das neue und erste Klima-Wimmelbuch, gefördert vom Stuttgarter Klima-Innovationsfonds, ist inspiriert von Stuttgarter Orten. Die jungen Betrachter/innen fliegen mit Kuckuck Kahn über die vertikalen Gärten des…
Die Stuttgarter Samstagschule feiert 1. Geburtstag
Die vhs stuttgart hat mit dem Fachbereich Schulische Qualifizierung gerne die Initiative der Stuttgarter Kinderstiftung aufgenommen. So öffnete im November 2022 die Stuttgarter Samstagsschule zum ersten Mal im TREFFPUNKT Rotebühlplatz die Türen. Ziel der Samstagsschule ist es, für neuzugewanderte und geflüchtete Kinder und Jugendliche eine Unterstützung beim Einstieg in das deutsche Schulleben…
Benefizkonzert – rund 2.000 € für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
Ein gut gefüllter Robert-Bosch-Saal erfreute die vhs stuttgart und das Deutsch-Türkische Forum Stuttgart, die am 10. November 2023 gemeinsam im Rahmen eines Benefizkonzerts Spenden in Höhe von rund 2.000 € für die Opfer des verheerenden Erdbebens vom Februar 2023 sammelten.
Nach einem Grußwort des Integrationsbeauftragten der Stadt Stuttgart, Gari Pavkovic, berichtete das Ehepaar Barbara…
KI-Fachtag: Ein ganzer Tag Künstliche Intelligenz am 29.11.2023
KI-Fachtag: Ein ganzer Tag Künstliche Intelligenz am 29.11.2023 09.11.2023
Wissen Sie, was Künstliche Intelligenz (KI) ist? Ist die KI schlauer als wir? Wie lernen Computer überhaupt? Ist KI kreativ? Übernimmt KI unsere Arbeit? Macht sie uns überflüssig? Welchen Einfluss kann die KI auf Politik, Gesellschaft nehmen und welche Auswirkungen hat sie auf Demokratie und Werte?
Beim KI-Fachtag am…
Einweihungsfest vhs in der Schwabenbräu-Passage 24.11.2023
Wir sind umgezogen und laden Sie ein, mit uns zu feiern! Am Freitag, den 24.11.2023 von 16.00 bis 20.00 Uhr findet unsere Einweihungsparty der vhs stuttgart in der Schwabenbräu-Passage statt.
Seien Sie gespannt auf unseren neuen Bildungsort in Bad Cannstatt! Lassen Sie sich von vielen Mitmach-Angeboten, tollen Gewinnen, unserem DJ-Duo und Ukulele-Ensemble überraschen!
Wir freuen uns, Sie bei…
Gala des 27. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals Stuttgart 2023
„Spitzen“-Tanz-Theater verspricht die Gala auch in diesem Jahr wieder und holt die Preisträger/innen des 27. Internationalen Solo-Tanz-Theater Festivals 2023 zurück auf die Bühne im TREFFPUNKT Rotebühlplatz. Die Stücke überzeugen gleichermaßen durch tänzerische Souveränität, choreografische Innovation und thematische Diversität. Zu den beim Festival im März ausgezeichneten Künstlern gehört Liao…
Senior Science Club – Von Astrophysik bis Zytologie
Vorträge und Diskussion, Exkursionen und praktische Laborarbeit
Sie interessieren sich für Naturwissenschaften und wollen ihr Wissen vertiefen, erweitern und auch weitergeben? Im neuen Senior Science Club haben Sie dazu die Möglichkeit! Das Besondere: die Vorträge werden von den Teilnehmenden selbst übernommen! So erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, teilen Erfahrungen und gewinnen durch den Austausch…
#vernetzt: Neue Kurse online!
Mit dem Programmschwerpunkt #vernetzt: Menschen - Dinge - Prozesse greift das neue Kursprogramm für das Herbstsemester der vhs wieder hochaktuelle Themen auf: digitale Welten, Social Media, globale Arbeitswelt u.v.m. Wir alle müssen einen neuen Umgang mit vielen „Dingen“ erlernen, die unseren Alltag verändern. Welche Interaktionen gibt es zwischen den verschiedenen Feldern? Was bedeutet das für…
Theo-mobil – Das große Fest der Mobilität auf der Theodor-Heuss-Straße
Am Sonntag, den 17. September 2023 von 11.00 bis 18.00 Uhr lädt die Stadt Stuttgart zu "Theo-mobil – Das große Fest der Mobilität auf der Theodor-Heuss-Straße“ ein. Mit einem bunten Straßenfest, Live?Musik und vielen Mitmachaktionen soll ein bewusster Umgang mit allen Mobilitätsformen gefördert werden. Auch die volkshochschule stuttgart beteiligt sich mit Mitmachaktionen und lädt Sie mit Ihrer…