Durchstarten in der Schule oder im ersten Job! Ob Prüfungsvorbereitung, Azubi-Coaching oder Soft-Skills – wir bieten praxisnahe Inhalte, die euch in der Schule oder dem Berufseinstieg helfen.
Seite 1 von 1. Es werden 9 von Insgesamt 9 Ergebnissen angezeigt
Di.
08.04.2025
17:00 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
160,00 €
Prüfungsvorbereitung auf die Berufskolleg-Fachhochschulreifeprüfung für Schüler*innen des ein- oder zweijährigen Berufskollegs.
Kursinhalt sind Pflichtthemen des Lehrplans: Ganz-rationale Funktionen, Exponentialfunktionen, Trigonometrische Funktionen, Matrizenrechnung, Kostentheorie, Vektorgeometrie, Stochastik (Pflicht- und Wahlthemen).
Der Stoff wird komprimiert und anhand typischer Prüfungsaufgaben wiederholt und vertieft.
Zu den Details
Dozent*in: | Dozent*innen-Team |
Kurs-Nr: | 251-81229 |
Mo.
14.04.2025
09:30 Uhr, 6 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
300,00 €
Zielgruppe: Schüler*innen der allg. bild. Gymnasien, die sich zeitnah und kompakt auf das Abitur vorbereiten möchten.
Zu den Details
Dozent*in: | Achim Gäng |
Kurs-Nr: | 251-81227 |
Di.
10.06.2025
09:30 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
180,00 €
Dieser Kurs hilft den Teilnehmenden des Mathematik-Basiskurses, ihre Ängste vor der mündlichen Abiturprüfung zu überwinden. Die zentralen Themen aus Analysis, analytischer Geometrie und Stochastik werden intensiv wiederholt. Optional haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eine mündliche Prüfung zu simulieren, bei der der Kursleiter und die anderen Teilnehmenden als Zuhörer*innen fungieren. Fragen und Anregungen der Teilnehmenden werden umfassend behandelt.
Zu den Details
Dozent*in: | Dozent*innen-Team |
Kurs-Nr: | 251-81228 |
Di.
10.06.2025
16:30 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
98,00 €
Ob beim Schreiben von Berichtsheften, Hausarbeiten, Referaten oder beim Chatten, wer mit allen zehn Fingern tippen kann, ist schneller. Im Kurs lernen wir nach der multisensorischen Methode das 10-Finger-System: Buchstaben und Fingern werden mittels Geschichten gezielt Bilder und Farben zugeordnet. Durch diese Vorgehensweise wird der Tastaturaufbau sehr schnell erlernt. Mit Übungen zu Hause kann die Schreibgeschwindigkeit stetig gesteigert werden.
Zu den Details
Dozent*in: | Birgit Craciunescu |
Kurs-Nr: | 251-91085 |
Mo.
16.06.2025
09:30 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
52,00 €
In diesem Kurs lernst du die Grundlagen von Windows, Word, einfache Funktionen in Excel und wie du sicher im Internet surfst und es für deine Schularbeiten nutzen kannst. Mit praktischen Beispielen und Übungen führen wir dich durch die spannenden Möglichkeiten der digitalen Welt. Dabei stehen Spaß und das Verstehen von Zusammenhängen im Vordergrund, damit du selbstbewusst und kreativ mit dem PC umgehen kannst. Starte jetzt deine Entdeckungsreise und werde fit am PC!
Zu den Details
Dozent*in: | Petra Groeger |
Kurs-Nr: | 251-91090 |
Mo.
08.09.2025
14:15 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
52,00 €
Tauche ein in die faszinierende Welt des 3D-Designs und der Filmerstellung. Mit TinkerCAD lernst du, von einfachen Formen bis zu komplexen 3D-Objekten alles zu gestalten. Gleichzeitig entdeckst du im Kurs die Kunst der animierten Filme. Durch spannende Projekte lernst du, wie du mit einfachen Materialien und deiner Kreativität beeindruckende Stop-Motion-Filme erstellen kannst. Du wirst spielerisch lernen, wie du Bewegung und Geschichten mit Hilfe von Stop-Motion-Techniken zum Leben erweckst. Freu dich deine Ideen kreativ umzusetzen und technische Fertigkeiten zu entwickeln. Dieser Kurs ist dein Sprungbrett, um eigene digitale Welten zu erschaffen und deine Geschichten visuell zu erzählen.
Zu den Details
Dozent*in: | Petra Groeger |
Kurs-Nr: | 251-91546 |
Do.
11.09.2025
14:15 Uhr, 2 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
52,00 €
Entdecke mit Scratch die Welt der Programmierung und baue mit Lego Spike deine eigenen Roboter! In diesem Kurs erwarten dich spannende Projekte, bei denen du kreativ werden und technisches Verständnis entwickeln kannst. Lerne spielerisch, wie du mit Scratch Code schreibst und deine Ideen zum Leben erweckst und wie du mit Legobauteile Roboter baust und programmierst. Über viele verschiedene Anleitungen hin zum schrittweisen Bauen und Programmieren sowie die intuitive SPIKE™ Prime App sorgen für einen kinderleichten Einstieg. Komme zum Kurs und erlebe Wissenschaft zusammen mit Technik in Aktion.
Zu den Details
Dozent*in: | Petra Groeger |
Kurs-Nr: | 251-91548 |
Di.
17.02.2026
09:30 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
160,00 €
Aufsatzschreiben ist nicht reine Glückssache, sondern eine Fähigkeit, die erlernt werden kann. Die dazu nötigen Techniken werden an den prüfungsrelevanten Aufgabentypen
- Textbeschreibung von Gedichten und Prosatexten
- Produktiver Umgang mit der Ganzschrift
- Argumentativer Aufsatz zum Rahmenthema
wiederholt und anhand von Prüfungsaufgaben der letzten Jahre geübt.
Für Schüler*innen der 10. Klasse Realschule mit Abschlussprüfung 2025
Der Inhalt richtet sich nach der Themenvorgabe in Baden-Württemberg.
Zu den Details
Dozent*in: | Dozent*innen Team |
Kurs-Nr: | 252-81342 |
Di.
17.02.2026
13:30 Uhr, 4 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
160,00 €
Aufsatzschreiben ist nicht reine Glückssache, sondern eine Fähigkeit, die erlernt werden kann. Die dazu nötigen Techniken werden an den prüfungsrelevanten Aufgabentypen
- Textbeschreibung von Gedichten und Prosatexten
- Produktiver Umgang mit der Ganzschrift
- Argumentativer Aufsatz zum Rahmenthema
wiederholt und an Prüfungsaufgaben der letzten Jahre geübt.
Für Schüler*innen der 10. Klasse Realschule mit Abschlussprüfung 2025
Der Inhalt richtet sich nach der Themenvorgabe in Baden-Württemberg.
Zu den Details
Dozent*in: | Dozent*innen Team |
Kurs-Nr: | 252-81343 |