Skip to main content Skip to page footer

lifestyle & trends

Filter:

Min €
-
Max €

Weitere Informationen finden Sie hier.

Seite 1 von 1. Es werden 6 von Insgesamt 6 Ergebnissen angezeigt
Sa. 10.05.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
Individuelle Ortsangabe
29,00 €
Fortbewegungsmittel Fahrrad Das Fahrrad ist zweifelsfrei ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Damit Ihr Fahrrad immer fit bleibt und Ihnen gute Dienste leistet, gibt es das Jahr über verschiedene Reparaturkurse, die Ihnen bei bestimmten Fragestellungen weiterhelfen. Im Kurs werden durch den Dozenten grundlegende Wartungs- und Reparaturarbeiten vermittelt und kennengelernt, die für Radtouren große Bedeutung haben: Platten flicken, Aus- und Einbau der Laufräder, Einstellen der Gangschaltung und der Bremse. Es wird Wert darauf gelegt, dass alle Arbeiten selbst ausgeführt werden.
Zu den Details
Dozent*in: Stefan Tumback
Kurs-Nr: 251-17063
Do. 23.05.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
33,00 €
Im Kurs könnt ihr eure eigenen künstlerischen Motive gestalten. Wir lernen, wie Linoldruck funktioniert, schnitzen unsere Motive in die Platten und experimentieren dann mit verschiedenen Farben und Techniken auf Papier. Danach druckt jede*r das Motiv auf den eigenen Jutebeutel. So wird eure Tasche zu einem eigenen Kunstwerk. Angeleitet wird der Kurs von Amelie Kiener, Künstlerin aus Aalen, die in Karlsruhe an der Kunstakademie studiert.
Zu den Details
Dozent*in: Amelie Kiener
Kurs-Nr: 251-13208
01.06.2025
10:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
25,00 €
In diesem Aquarell-Workshop stehen als Motive Natur, insbesondere Pflanzen und Blumen im Mittelpunkt. Basiswissen zu Aquarelltechniken (Trockentechnik, Farbverläufe, Lasuren, Nass in Nass), Farbmischungen, zu Bildaufbau und Bildraum und natürlich zu den Materialien wird vermittelt. Schritt für Schritt und gemeinsam mit der Kursleitung entsteht abschließend dein eigenes Kunstwerk. Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch für fortgeschrittene Künstler*innen interessant, die ihre Technik weiter verbessern wollen. Gemeinsam lassen wir beeindruckende Aquarell-Kunstwerke entstehen.
Zu den Details
Dozent*in: Jinjoo Lee
Kurs-Nr: 251-13204
Mi. 11.06.2025
00:00 Uhr, 2 Termin(e)
Zoom
34,00 €
Egal, ob für Social Media oder private Zwecke – mit CapCut kannst du kostenlos und einfach Videos erstellen und schneiden. Die App bietet viele spannende Funktionen wie Videovorlagen, Musik, Sticker, Effekte, Filter und Schriftlogos – alles kostenlos! In diesem Onlinekurs lernst du, wie du mit CapCut am Smartphone deine ersten Videos kreativ gestalten kannst. Hinweis: Bitte bei CapCut ein kostenloses Konto anlegen (https://www.capcut.com) und die App auf dem Handy installieren.
Zu den Details
Dozent*in: Kamilla Nowicki
Kurs-Nr: 251-13212
Entdecke im Kurs die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz und das kreative Potenzial von Canva. Dieser Kurs führt dich in die Grundlagen der KI ein und zeigt, wie man mit Canva beeindruckende Grafiken und Designs erstellt. In einer interaktiven und spielerischen Umgebung experimentierst du mit KI-Tools und nutzt Canva, um eigene Projekte zu gestalten. Durch praxisnahe Aufgaben und Projekte entwickelst du nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch ein Verständnis für die Anwendungsmöglichkeiten moderner Technologien. Dieser Kurs ist perfekt, um in den Ferien kreativ und technologisch Neues zu lernen und gleichzeitig Spaß zu haben.
Zu den Details
Dozent*in: Petra Groeger
Kurs-Nr: 251-91540
Fr. 18.07.2025
17:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
19,99 €
Krav Maga ist ein israelisches Nahkampfsystem, das einfache und effektive Selbstverteidigungstechniken kombiniert. Es wurde entwickelt, um schnell erlernbar zu sein und in stressigen Situationen angewendet werden zu können. In unserem Kurs werden wir effektive Techniken aus dem Krav Maga erlernen, um uns in potenziell gefährlichen Situationen zu schützen. Unser erfahrener Trainer wird dich durch praktische Übungen führen, die darauf abzielen, Selbstvertrauen aufzubauen und die Fähigkeit zur Selbstverteidigung zu stärken. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, und alle Fitnesslevel sind willkommen. Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam diese wichtigen Fähigkeiten zu erlernen und zu stärken. In Kooperation mit Alexander Butz von der Box Academy Stuttgart.
Zu den Details
Dozent*in: Alexander Butz
Kurs-Nr: 251-13203