Skip to main content Skip to page footer

Für Eltern

Zurück

junge vhs - für Kinder, Familien & junge Erwachsene

Familie & Erziehung

Für Eltern

Min
-
Max

Weitere Informationen finden Sie hier .

Seite 1 von 1. Es werden 4 von Insgesamt 4 Ergebnissen angezeigt
Do. 26.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
14,00 €
Wie kann eine mehrsprachige Erziehung gelingen? Lassen Sie uns gemeinsam die Auswirkungen von mehrsprachiger Erziehung auf Kinder erkunden. Die Dozentin wird psychologisches Hintergrundwissen in Bezug auf die multilinguale Erziehung mitbringen und verschiedene Modelle des Spracherwerbs präsentieren. Im Anschluss bleibt viel Raum für eine offene Diskussion, bei der Sie praktische Erfahrungen austauschen können. So erhalten Sie eine gute Wissensbasis, um Chancen und Herausforderungen der mehrsprachigen Erziehung einschätzen zu können.
Zu den Details
Dozent*in: Elena Gutzmann
Kurs-Nr.: 251-49242
Fr. 27.06.2025
13:30 Uhr, 1 Termin(e)
Zoom
gebührenfrei
Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltag 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/61218115209 Meeting-ID: 61218115209
Zu den Details
Dozent*in: Cihan Azak
Kurs-Nr.: 251-13314
Dieses Schnupperangebot findet anlässlich des bundesweiten Digitaltag 2025 statt und erfolgt ohne Anmeldung. Zur Teilnahme klicken Sie den Zoom-Link an oder geben Sie folgende Zugangsdaten in die Zoom-App ein: Zoom-Link: https://eu01web.zoom.us/j/68946345920 Meeting-ID: 68946345920
Zu den Details
Dozent*in: Lilian Leddin
Kurs-Nr.: 251-13315
Deutschland wird von vielen internationalen Familien als Einwanderungsland gewählt und viele Familien werden mit der Auswahl der Heimsprache konfrontiert. Sie stellen sich oft die Frage, ob zu Hause Deutsch anstatt der Heimatsprache gesprochen werden sollte? Viele Familien sind der Meinung, dass Deutsch als Heimsprache die richtige Wahl zur leichteren Integration von Kindern in Deutschland ist. Ist das richtig so?
Zu den Details
Dozent*in: Antonia Žarković
Kurs-Nr.: 251-13309