Weiterbildung in der Kurzarbeit
wir unterstützen Sie mit einem individuellen Qualifizierungsprogramm für Sie und Ihre Mitarbeitenden
Nutzen Sie die Krise als Chance!
Zahlreiche Unternehmen haben in den letzten Monaten aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeit angemeldet. Die Bundesregierung hat den Zugang zum Kurzarbeitergeld vereinfacht und angepasste Regelungen auch für das Jahr 2021 beschlossen. Bis Mitte des Jahres werden weiterhin die vollen Sozialversicherungsbeiträge erstattet, ab dem 1. Juli nur noch dann, wenn das Unternehmen seine Mitarbeitenden in Kurzarbeit weiterbildet. Bei der vereinfachten Förderung der Weiterbildung durch die Agenturen für Arbeit müssen zwei Kriterien erfüllt sein:
- Die Weiterbildungsmaßnahmen müssen mehr als 120 Unterrichtseinheiten umfassen.
- Sowohl die Weiterbildungsmaßnahmen als auch der Anbieter – z. B. die Volkshochschule – müssen AZAV-zertifiziert sein.
Weitere Informationen, auch mit Kursbeispielen finden Sie auf der Seite des Deutschen Volkshochschulverbandes oder sprechen Sie uns bitte direkt an, wir beraten Sie gerne.
Kontaktdaten Firmenservice vhs stuttgart
Frau Vasiliki Asimaki
Tel: 0711-1873-796

Informationen und Formulare zum Download
Beginnen Sie Ihren Firmenerfolg mit Online-Seminaren!
Sie möchten eine/n Mitarbeiter/in zu einem Kurs bei der volkshochschule stuttgart anmelden? Bitte nutzen Sie das Formular vhs Kostenübernahmeerklärung

Unser Angebot für Firmenkunden
Sie sind auf der Suche nach einem Firmenangebot oder einem kompetenten Schulungspartner? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die volkshochschule stuttgart ist das Weiterbildungszentrum für die Landeshauptstadt Stuttgart. Mit einem jährlichen Veranstaltungsvolumen von rund 4.500 Veranstaltungen gehört sie zu den größten und leistungsstärksten Weiterbildungseinrichtungen in Deutschland.
Auf Grundlage Ihres speziellen Bedarfs entwickeln wir mit Ihnen passgenaue und innovative Lösungen, um Ihre Mitarbeiter/innen auf den neuesten Stand zu bringen.
Unsere Themenpalette ist vielfältig – alle Inhalte unseres offenen Kursprogramms schulen wir auf Ihren Wunsch hin, als Vortragsveranstaltung mit Incentive Charakter, Seminar, Einzelcoaching, Workshop oder längerfristigen Lehrgang.
Topaktuelle Themen sind u.a. IT, Sprachen (Business English, Deutsch für den Beruf), betriebliches Gesundheitsmanagement (Vorträge, Bewegungskurse, Gesunde Ernährung), Soft Skills und Kurse, die auf öffentlich-rechtliche Kammerprüfungen vorbereiten (AEVO).
Sie bestimmen den Ort und die Zeit. Wir führen die Seminare in unserem Veranstaltungszentrum in der Stuttgarter Innenstadt oder in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens durch.
Ihre Vorteile im Überblick:
• 100 Jahre Erfahrung in der Weiterbildung
• Kompetente Dozenten/innen
• Beste fachliche Beratung: von der Konzeption, Kursverwaltung bis hin zur Evaluation und Abrechnung
• Erprobte Konzepte für die berufliche Qualifizierung
• Bundesweit anerkannte Prüfungen und Zertifikate
• Attraktive Preise
Nutzen auch Sie unsere Erfahrungen und lassen Sie sich von uns beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Ansprechpartnerinnen:
Vasiliki Asimaki
Tel.: 0711 1873-796
E-Mail an Vasiliki Asimaki
Cerstin Adam-Klitzing
Tel. 0711 1873-724
E-Mail an Cerstin Adam-Klitzing
Julia Sladek
Tel.: 0711 1873-799
E-Mail an Julia Sladek