Seite 1 von 1. Es werden 3 von Insgesamt 3 Ergebnissen angezeigt
Sa.
10.05.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
Individuelle Ortsangabe
29,00 €
Fortbewegungsmittel Fahrrad
Das Fahrrad ist zweifelsfrei ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Damit Ihr Fahrrad immer fit bleibt und Ihnen gute Dienste leistet, gibt es das Jahr über verschiedene Reparaturkurse, die Ihnen bei bestimmten Fragestellungen weiterhelfen.
Im Kurs werden durch den Dozenten grundlegende Wartungs- und Reparaturarbeiten vermittelt und kennengelernt, die für Radtouren große Bedeutung haben: Platten flicken, Aus- und Einbau der Laufräder, Einstellen der Gangschaltung und der Bremse. Es wird Wert darauf gelegt, dass alle Arbeiten selbst ausgeführt werden.
Zu den Details
Dozent*in: | Stefan Tumback |
Kurs-Nr: | 251-17063 |
Sa.
17.05.2025
09:00 Uhr, 1 Termin(e)
Individuelle Ortsangabe
29,00 €
Fortbewegungsmittel Fahrrad
Das Fahrrad ist zweifelsfrei ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Damit Ihr Fahrrad immer fit bleibt und Ihnen gute Dienste leistet, gibt es das Jahr über verschiedene Reparaturkurse, die Ihnen bei bestimmten Fragestellungen weiterhelfen.
Im Kurs werden durch den Dozenten grundlegende Wartungs- und Reparaturarbeiten vermittelt und kennengelernt, die für Radtouren große Bedeutung haben: Platten flicken, Aus- und Einbau der Laufräder, Einstellen der Gangschaltung und der Bremse. Es wird Wert darauf gelegt, dass alle Arbeiten selbst ausgeführt werden.
Zu den Details
Dozent*in: | Matthias Thum |
Kurs-Nr: | 251-17061 |
Fr.
13.06.2025
18:00 Uhr, 1 Termin(e)
Individuelle Ortsangabe
29,00 €
Fortbewegungsmittel Fahrrad
Das Fahrrad ist zweifelsfrei ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Damit Ihr Fahrrad immer fit bleibt und Ihnen gute Dienste leistet, gibt es das Jahr über verschiedene Reparaturkurse, die Ihnen bei bestimmten Fragestellungen weiterhelfen.
Lernen Sie am eigenen Fahrrad Verschleißteile zu wechseln und die richtige Wartung wichtiger Komponenten am Rad. Im Kurs wird das Einstellen und die Pflege von Lagern (Naben, Tretlager, Steuersatz) sowie Antrieb (Ritzel- und Kettenwechsel) durch unseren Dozenten vermittelt. Das Zentrieren der Laufräder ist ebenfalls Thema des Kurses.
Zu den Details
Dozent*in: | Matthias Thum |
Kurs-Nr: | 251-17066 |