Ihr Wegweiser
Ein Integrationskurs besteht aus einem Sprach- und einem Orientierungskurs.
Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, wie etwa Arbeit und Beruf, Wohnen und soziale Kontakte. Sie lernen auch, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben. Im Anschluss an den Sprachkurs besuchen Sie den Orientierungskurs. Hier lernen Sie Deutschland kennen und sprechen über wichtige Themen zur Geschichte, Kultur und Rechtsordnung Deutschlands.


Sie haben eine Berechtigung oder Verpflichtung zum Integrationskurs?
Die Kosten betragen 229,00 Euro pro Modul.
Sie beziehen Sozialhilfeleistungen?
Für Sie ist der Kurs kostenfrei.
Sie haben keine Berechtigung oder Verpflichtung zum Integrationskurs?
Die Kosten betragen 458,00 Euro pro Modul.
Tipp: Bei erfolgreich bestandenen Prüfungen können Sie (bei einer Teilnahme mit 229,00 Euro pro Modul) eine Rückerstattung von 50 Prozent der von Ihnen bezahlten Kursgebühren beantragen.
Die Anmeldung findet persönlich statt. Bitte vereinbaren Sie unter deutsch@vhs-stuttgart.de Ihren Termin zur Einstufung und Kursanmeldung.
Zur Anmeldung benötigen Sie Folgendes:
- Gültigen Berechtigungsschein im Original
- Reisepass mit Aufenthaltstitel / gültiges Ausweisdokument
- Aktuellen Leistungsbescheid, falls vorhanden
Der Integrationskurs schließt mit zwei Prüfungen ab:
- Deutschtest für Zuwanderer (B1 Prüfung)
- Test „Leben in Deutschland“
Nähere Informationen finden sie hier.