Die Online-Akademie – rund um das digitale Lernen
Die Schulungen der Online-Akademie richten sich ausschließlich an die Dozent/innen und an die Mitarbeiter/innen der vhs stuttgart. Hier können Dozent/innen ihr Semesterguthaben einsetzen. Die Angebote finden überwiegend online statt, manche auch in Präsenz.
Die Online-Akademie bietet den Dozent/innen der vhs stuttgart eine neue Möglichkeit, sich für die Entwicklung von digitalen Formaten fortzubilden. Geplant werden Angebote zur Nutzung von Lernplattformen und Webkonferenztools, zur Online-Didaktik und zur Erstellung von Videos und Podcasts sowie zur Einweisung in unsere neue IT-Medienausstattung. Signifikant für die Online-Akademie ist, dass es kein abgeschlossenes Semesterprogramm gibt, sondern aufgrund der hohen Dynamik in diesem Bereich die Angebote bedarfsgerecht "on demand" geplant werden.
Sie finden die Kurse direkt in der Kurstabelle auf dieser Seite sowie im aktuellen Newsletter.
Anmeldehinweise:
Sie können sich persönlich, telefonisch oder per E-Mail anmelden, abweichende Anmeldemodalitäten finden Sie ggf. unter der Kursbeschreibung.
Telefonisch: 0711/1873–800
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de
Einweisung in die IT-Medienausstattung
Status | ![]() |
Kursnummer | 232-09200 |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Kursleitung | |
Die Ausstattung beinhaltet:
- je ein 4K Smart TV (70‘‘/178 cm oder 75“/190 cm) mit Wand- oder freistehender Halter (je nach Raum)
- Ein Windows-Notebook mit CD/DVD-Player. Alternativ kann auch mit dem eigenen Notebook gearbeitet werden.
- je ein Tablet, welches in der Veranstaltungskoordination ausgeliehen werden kann. Alternativ kann auch mit dem eigenen Tablet gearbeitet werden.
- je eine Tablet-Halterung (Tablet-Stage), in der ein Tablet zum Arbeiten fixiert werden kann, die u.a. auch wie ein Overhead-Projektor (OHP) nutzbar ist.
- Ein Konferenzsystem (bestehend aus Kamera und Lautsprecher)
- Eine 4K Webcam mit Klemmstativ
Melden Sie sich für eine Terminvereinbarung zur Technik-Einweisung bitte direkt bei Herrn Saša Kepčija (sasa.kepcija@vhs-stuttgart.de).
Bitte beachten Sie, dass die Technik-Einweisung nicht einer Beratung zur Online-Didaktik dient. Falls Sie Fragen zur Software-Nutzung haben (z.B. Zoom) oder zur Online-Didaktik, können Sie im Rahmen der gebührenfreien "Online-Sprechstunde rund um digitales Lernen" Ihre Fragen rund um Ihre digitalen Angebote stellen (232-09280).
Bei Bedarf kann auch ein Termin für eine Werkstatt Digitales Lernen vereinbart werden (https://vhs-stuttgart.de/bereich-fuer-dozentinnen/die-online-akademie/kurs/Werkstatt-Digitales-Lernen/232-09281#inhalt)