
Engagement als Patin/Pate / Jugendbegleiter/in
Engagement als Patin/Pate/Jugendbegleiter/in
Qualifizierung zur Jugendbegleiterin/ zum Jugendbegleiter der Stadt Stuttgart
Jugendbegleiter/innen spielen im Rahmen der Ganztagesangebote an Schulen und in Vereinen eine wichtige Rolle. Für diese Aufgabe will die Qualifizierung mehr Sicherheit für die konkrete Situation vor Ort ermöglichen.
Ziel:
Interessent/innen die notwendigen Grundlagen für Ihre Arbeit als Jugendbegleiter/in in der Schule oder im Verein zu vermitteln bzw. zu aktualisieren.
Inhalt:
- Kommunikation verbale und nonverbale, Störungen, Aktives Zuhören
- Konflikte und Streitschlichtung, Verhandlungskonzept
- Interkulturelle Kompetenz, Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Gruppenverhalten, Gruppenbildung
- Aufsichtspflicht und Haftungsfragen
- System Schule, Schulorganisation und Schulrecht
Gebühr:
Termine und Gebühr auf Anfrage beim Kooperationspartner
Stadt Stuttgart:
Dagmar.Alber@stuttgart.de
Veranstalter, Information und Anmeldung:
volkshochschule stuttgart
Iris Loos
0711 1873-880
Veranstaltungsort:
volkshochschule stuttgart e.V.
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28
70173 Stuttgart