Küchengespräch mit Simon Tress
Guck mal, wer da kocht! Passend zu unserem Semesterschwerpunkt „Expedition Ernährung mit Genuss und Nachhaltigkeit“ und zur Einweihung der frisch…
Jetzt Kurse für Ukraine-Flüchtlinge spenden
Die Bilder von der Grausamkeit des Krieges, die Bilder der erschöpften, sorgenvollen Blicke der Geflüchteten aus der Ukraine bewegen uns alle. Sie…
Let's get digital! Kostenlose Kurse bei der vhs stuttgart
Ob Sprachen, kreatives Gestalten, Büromanagement oder Veranstaltungen zu wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Themen: Im Rahmen des Pilotpr…
„Welcome Ukrainians“: Kursangebote für Menschen aus der Ukraine
You can find Google Translate in the top right corner of this website for translations into English or Ukrainian.
__
Nach dem völkerrechtswidrigen…
Geänderte Corona-Maßnahmen seit 19.03.22
Am 19. März 2022 ist eine neue Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in Kraft getreten, die bis zum 2. April 2022 gilt: https://www.baden-wue…
Schon gesehen? vhs Beilage im Stuttgarter Wochenblatt
In der aktuellen Ausgabe des Stuttgarter Wochenblatts finden Sie unsere Beilage „vhs im Frühling“.
Mit einer kompakten Übersicht aus unserem Programm,…
FeuerbachNacht 2022: Die lange Einkaufs- und Kulturnacht lädt ein
Auch dieses Jahr wird es wieder bunt und leuchtend in Feuerbach: Am 02.04.2022 findet die Feuerbacher Kulturnacht statt.
Die 35 Kultureinrichtungen…
Wissenschaftsjahr 2022 - Ihre Fragen an die Wissenschaft
Bei uns im TREFFPUNKT Rotebühlplatz steht sie auch: eine der Frageboxen, die im Rahmen der Aktion #MeineFragefürdieWissenschaft, an verschiedenen…
Küchengespräch mit Mario Ohno
Guck mal, wer da kocht! Passend zu unserem Semesterschwerpunkt „Expedition Ernährung mit Genuss und Nachhaltigkeit“ und zur Einweihung der frisch…
Zukunftsdialog mit Niko Paech
Wie sieht eigentlich die Welt von morgen aus, in der wir leben? Kann die Wirtschaft immer weiter wachsen? Und wenn ja, geht das auch nachhaltig?
Durc…