Anlass des Treffens im Januar war die Planung der neuen Ausgabe zum Thema „Professionalisierung in der Erwachsenenbildung“. Die Redaktionsmitglieder (siehe Foto) kamen aus Äthiopien, Benin, Dänemark, Deutschland, Finnland, Jamaica, Indien und Palästina nach Stuttgart, um sich auszutauschen und mehr über die Arbeit der vhs stuttgart zu erfahren. Das Treffen diente auch als Gelegenheit zur Kooperation und Vernetzung zwischen vhs-Mitarbeiter/innen und den internationalen Gästen.
Ingrid Münnig-Gaedke, stellv. Direktorin der vhs stuttgart, präsentierte die Fortbildungsakademie der Regionen Mittlerer Neckar Ost und Mittlerer Neckar West, welche mit ihrem vielfältigen Angebot als wesentliches Element der Weiterbildung der vhs-Kursleiter/innen gilt.
Dr. Daniele Nuccetelli und Meike Klom aus dem Bereich „vhs international – interkulturell“ gaben Einblicke in die Arbeit der vhs stuttgart zu Themen wie Internationalisierung, Interkulturalität und Digitalisierung.
Die Besonderheiten des Programms für Menschen mit oder ohne Behinderung wurden von Katrin Wahner, Leiterin der Stabsstelle inklusive Angebote, vorgestellt.
Neben Informationsaustausch und Vernetzung nahmen sich die Gäste auch Zeit, um die Landeshauptstadt zu erkunden und gemeinsam schöne Momente zu genießen!