Detailansicht

Stuttgarter Führungen und Stadtspaziergänge im Herbst

Erleben Sie die Stadt Stuttgart von einer anderen Seite und erhalten Sie einmalige Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Hauptstadt. Im September und Oktober vereint die vhs stuttgart die Themen Geschichte, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft in anregenden Führungen.

Tauchen Sie bei einer geführten Himmelsbeobachtung in die faszinierende Welt der Himmelsphänomene ein, erkunden Sie die Geschichte hautnah bei einem Besuch der Grabkapelle auf dem Württemberg, oder erfahren Sie, wie die städtischen Weine entstehen. Für Technikbegeisterte und Kunstliebhaber gibt es ebenfalls spannende Angebote im Herbst.

 

Die vhs stuttgart bietet mit ihrem vielfältigen Angebot für jeden Geschmack etwas an:

 

Freitag, 13.10.2023, 14.30-16.30 Uhr
Die königliche Grabkapelle auf dem Württemberg – Führung und Spaziergang nach Uhlbach

Montag, 16.10.2023, 19.30-21.00 Uhr
Jupiter, Saturn und das Sommerdreieck

Dienstag, 17.10.2023, 17.30-19.00 Uhr
Morde im Archiv – Staatsarchiv Ludwigsburg – Führung (ab 18 Jahre)

Donnerstag, 19.10.2023, 16.00-18.00 Uhr
Das Geheimnis vom gesunden Brot und der perfekten Brezel – Führung durch die Bio-Backmanufaktur Königsbäck

Donnerstag, 19.10.2023, 16.00-17.30 Uhr
IBA'27: Der Werkbund, die Frauen und die Architektur, 1927 bis heute – Führung durch die Weißenhofsiedlung mit besonderem Blick auf Frauen als Architektinnen

Samstag, 21.10.2023, 10.00-13.00 Uhr
Kontrastreicher Streifzug in Zuffenhausen: Vom Stadtwald durch den Ortskern zur Flüchtlingssiedlung Stuttgart-Rot – Stadtspaziergang

Mittwoch, 25.10.2023, 19.30-21.00 Uhr
Konrad Zuses Z1 – der erste frei programmierbare Computer der Welt – Vortrag

Samstag, 28.10.2023, 13.45-16.00 Uhr
„Raubkunst“ – Restitution – Kooperation. Über den Umgang mit Benin-Bronzen und anderen kolonialzeitlichen Objekten im Linden-Museum Stuttgart – Führung und Diskussion

Andreas / Pixabay
Zurück

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!