Detailansicht

Senior Science Club – Von Astrophysik bis Zytologie

Vorträge und Diskussion, Exkursionen und praktische Laborarbeit

Sie interessieren sich für Naturwissenschaften und wollen ihr Wissen vertiefen, erweitern und auch weitergeben? Im neuen Senior Science Club haben Sie dazu die Möglichkeit! Das Besondere: die Vorträge werden von den Teilnehmenden selbst übernommen! So erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, teilen Erfahrungen und gewinnen durch den Austausch untereinander. Ergänzt werden die Vortragsabende mit Exkursionen zu den großen Forschungseinrichtungen und Museen sowie praktischer Laborarbeit im Labor des Kepler-Seminars. Hier kommt anregende uns spannende Arbeit mit den Schülertutoren dazu. Einstieg ist jederzeit möglich!

Termine und Orte:

05.10.2023 Vortrag und Diskussion - Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz
09.11.2023 Vortrag und Diskussion - Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz
07.12.2023 praktische Laborarbeit im Labor Kepler-Seminar (Azenbergstraße 14, Stuttgart)
18.01.2024 Exkursion - Ort und Zeit planen die Teilnehmenden selbst
08.02.2024 Vortrag und Diskussion - Ort: TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Jeweils 18.00-20.30 Uhr

In Kooperation mit dem Kepler-Seminar e.V. und dem treffpunkt 50plus.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Foto: Bernhard Horlacher, bearbeitet mit Playground.ai
Zurück

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!