Detailansicht

Kulturpass Stuttgart für Jugendliche

Kultur für junge Menschen zugänglicher machen, so lautet das Ziel des „Kulturpass Stuttgart“. Diesen erhalten alle Stuttgarter/innen zu ihrem 16. Geburtstag geschenkt, damit sie Kulturveranstaltungen erleben sowie auch selbst aktiv und kreativ werden können. Ob Konzert- oder Museumsbesuch, Bücher, Zeichenblock oder die Teilnahme an einem Workshop – die Inhaber/innen des Kulturpasses entscheiden
selbst, wofür sie ihr Guthaben nutzen. Das individuelle Kulturpass-Guthaben in Höhe von 100 Euro soll nicht nur das Erleben von Kultur außerhalb von Familie und Schule ermöglichen, sondern auch Stuttgarter Künstler/innen, Kulturakteur/innen und -einrichtungen sollen angeregt werden, Angebote für junge Menschen zu entwickeln und diese als Adressat/innen noch mehr mitzudenken.

Wir als vhs stuttgart sind Kulturpartnerin des Stuttgarter Kulturpasses und bieten ein vielfältiges Programm für die Jugendlichen an. Dieses finden Sie hier.
Ab 01. April 2023 kann der Kulturpass Stuttgart eingelöst werden.

Weitere Informationen zum „Kulturpass Stuttgart“ finden Sie hier

Er wird als Pilotprojekt in diesem Jahr erstmals getestet. Der „Kulturpass Stuttgart“ wurde vom Netzwerk Kulturelle Bildung Stuttgart (KUBI-S) aufgesetzt.

Kooperation der Landeshauptstadt Stuttgart mit der vhs stuttgart.

 

Kulturpass Stuttgart
Zurück

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–19:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Nachhaltigkeits- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!