Extremwetterereignisse, Erderwärmung, um Kompromiss ringende Weltklimakonferenzen – Umweltbildung und Nachhaltigkeit scheinen wichtiger denn je. Pionierin auf diesem Gebiet ist die vhs ökostation, die auf 30 Jahre Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung zurückblickt: 1993 im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung errichtet, ist die Naturoase auf dem Wartberg zu einer zentralen Anlaufstelle für Schüler/innen, Kindergartenkinder und umweltinteressierte Erwachsene in der Landeshauptstadt geworden.
Am 14. Mai erwartet Sie an unserem Jubiläumstag von 14.00 bis 19.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm auf der vhs ökostation. Mit einer Vielzahl von Ständen stellen sich dort unterschiedliche Akteure aus der Region vor, die sich für nachhaltigen Konsum einsetzen. Bei Vorträgen sowie Garten- und Kräuterführungen können Besucher/innen ihr Wissen über Umwelt und Natur vertiefen, während beim Kleider- und Pflanzentausch diese ihre Besitzer/innen wechseln. Die jungen Gäste können beim Backen, Basteln und Spielen die Natur mit allen Sinnen erfahren und entdecken.
Der Jubiläumstag findet in Kooperation mit der Akademie für Umwelt statt, deren Naturlabor auf dem Wartberg ebenfalls 30 Jahre alt wird
Seien Sie gespannt und kommen Sie zum Entdecken, Genießen und Erfahren an die vhs ökostation!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.