Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielt eine immer größere Rolle in der außerschulischen Bildungsarbeit. Die Verankerung der BNE in der Bildungsarbeit mit Kitas und Schulen wird immer wichtiger. Beim Fachtag erfahren Sie, welche Faktoren wichtig zu vermitteln sind, damit der Grundgedanke der BNE in Kursen und Exkursionen gut transportieren werden kann.
Die Veranstaltung richtet sich an alle pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen sowie an alle vhs Fachbereichsleitungen, vhs Kursleitungen, Bildungseinrichtun-gen und weitere außerschulische Bildungsakteurinnen und –akteure.
Am 21.09.2023 erwartet Sie ein vielfältiges und gebührenfreies Programm aus Vorträgen, Workshops und Mitmachaktionen. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Zu den Highlights an diesem Tag zählt das gemeinsame Mittagessen aus dem Backhaus der vhs ökostation.
Der Fachtag „Von der Umweltbildung zur BNE“ wird im Rahmen des Projekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung an Volkshochschulen“ vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg gefördert und entspricht den „Green BW Event“-Kriterien.
Weitere Informationen zu den Programmpunkten und zum Green BW Event finden Sie hier.