Jubiläumsfeier: 30 Jahre Bildungsarbeit an der vhs ökostation

Jubiläumsfeier: 30 Jahre Bildungsarbeit an der vhs ökostation

"Man liebt nur, was man kennt und man schützt nur, was man liebt“ – dieses Zitat von Medizin-Nobelpreisträger und Umweltschützer Konrad Lorenz scheint aktueller denn je. So auch die Bildungsarbeit zur nachhaltigen Entwicklung, die die vhs ökostation seit 30 Jahren leistet.

Gemeinsam mit der Umweltakademie möchten wir am 14. Mai 2023, von 14 bis 19 Uhr, diesen runden Geburtstag mit Ihnen feiern: Interessante Vorträge,Garten- und Kräuterführungen sowie spannende Bastel-und Backangebote für Familien und Kinder sorgen für interessante Einblicke, Inspiration und Unterhaltung. Beim Kleider- oder Pflanzentausch wechseln ehemalige Lieblingsstücke oder Ableger und vorgezogene Gemüsesorten ihre Besitzer/innen. Auch zahlreiche Akteure aus der Region, die sich für nachhaltigen Konsum und einem verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen einsetzen, sind mit zahlreichen Ständen vertreten. Seien Sie gespannt und kommen Sie zum Entdecken, Genießen und Erfahren an die vhs ökostation!

 

volkshochschule stuttgart
TREFFPUNKT Rotebühlplatz
Rotebühlplatz 28 | 70173 Stuttgart
Tel: +49 (0)711 1873-800
Fax: +49 (0)711 1873-709
E-Mail: info@vhs-stuttgart.de

Postanschrift:
Fritz-Elsas-Str. 46/48 | 70174 Stuttgart

 

Social Media

Persönliche Anmeldung und Information
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz

Mo, Do, Fr: 14:00–18:00 Uhr
Di und Mi: 09:00–13:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr: 10.00–20.00 Uhr


Erfahren Sie mehr im Ernährungs- und im Kunstblog!


Hier gelangen Sie zum Bereich für Dozent/innen!